Angela Lindberg | Pro Triathletin

  • Start
  • Über mich
  • News
  • Erfolge
  • Partner
  • Galerie
    • Bilder aus 2017
    • Bilder aus 2016
    • Bilder aus 2015
    • Bilder aus 2014
    • Verschiedenes
Angela Lindberg | Pro Triathletin
  • Start
  • News
29 Jul2012

Angelas einsames Rennen

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich am Samstag zwei in der Szene bestens bekannte Läufer beim 27. Hochstraßenlauf, der traditionell vom Heimatverein Weisendorf um Vorsitzenden Günter Rath ausgetragen wird, Marcel Staudacher siegte letztlich mit hauchdünnem Vorsprung und einer Zeit von 35:18 vor Jürgen Wittmann (TSV Burghaslach). 

Der Hauptlauf, von Bürgermeister und Schirmherr Alexander Tritthart freigegeben, teilte sich in zwei Schleifen. Und schon nach den ersten drei Kilometern entlang der Hochstraße, einem früheren Handelsweg, waren Marcel Staudacher vom Team Synergie-Sport, einer Abteilung des TV 48 Erlangen, und Jürgen Wittmann (Endzeit 35:21), dem großen Feld weit voraus. 

Drei Kilometer und etwas mehr als zehn Minuten, das ließ die Zuschauer am Wegrand bei läufertauglichen Temperaturen so um die 25 Grad auf eine neue Bestzeit über zehn Kilometer spekulieren. Die zweite Runde über sieben Kilometer führte am Start- und Zielgelände vorbei Richtung Reuth, Obermembach, Großenseebach und zurück nach Weisendorf.

Weiterlesen

17 Jun2012

Aller guten Dinge sind drei

Beim Ironman Regensburg am 17.06.2012 konnte ich mich erneut für die Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert.

Bei der 3. Auflage des Rennens in Regensburg mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einem anschließenden Marathon waren 1300 Triathleten aus etwa 50 Nationen am Start. 

ich wollte mich  nach 2008 und 2009 zum dritten Mal für die Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifizieren. 

Insgesamt wurden nur 50 Startplätze für die verschiedenen Altersklassen vergeben. In meiner AK gab es nur 1 Slot. 

Bei strahlendem Sonnenschein fiel am Sonntag pünktlich um 7 Uhr der Startschuss am Guggenberger See in Neutraubling, etwa zwölf Kilometer südöstlich von Regensburg. Bei angenehmen 20 Grad-Wassertemperatur war Neopren erlaubt. Nach 58 Minuten stieg ich aus dem Wasser.

Danach ging es auf die Radstrecke. Die 180km führte in zwei Runden durch den „Naturpark Bayerischer Wald“ im Nordosten von Regensburg am bekannten Denkmal „Walhalla“ vorbei. Mit rund 1.400 Höhenmetern, die die Sportler zu überwinden hatten, ist die Strecke durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen. 

Der abschließende Marathon mit 42,2 km führte in einem vier Mal zu durchlaufenden Rundkurs zu weiten Teilen durch das landschaftlich reizvolle Gebiet der Donauinseln und Teile der historischen Altstadt von Regensburg mit dem Zieleinlauf am Dultplatz.

In einem harten und für mich nicht optimalen Rennen belegte ich dennoch Platz 1 in der AKW25.

Jetzt ist erst mal Erholung angesagt – und dann beginnt die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Kailua Kona auf Hawaii, wo am 13. Oktober der Startschuss fällt. 

01 Mai2012

Sieg beim 23. Hilpoltsteiner Duathlon

Einen 1. Mai Ausflug der anderen Art fand am Dienstag in Hilpoltstein statt.

Bei strahlenden Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen,  gingen rund 300 Athletinnen und Athleten auf die Strecke von 8 km Laufen, 30 km Radfahren und 3 km Laufen.

Pünktlich um 13:30 fiel  der Startschuss für die Damen.  Da neben den schnellsten Frauen und Männern auch der oder die gesamtschnellste ermittelt wird wurden die Männer mit einem Rückstand von 8 min. auf die Verfolgung geschickt.

Auf den ersten 8 Km konnte ich schon einen Vorsprung auf die zweit platzierte Heidi Sessner, besser bekannt unter ihren Mädchennamen Heidi Jesberger, herrauslaufen.

Auf der Radstecke konnte ich meinen Vorsprung noch weiter ausbauen und wechselte mit einem komfortablen Vorsprung auf die abschließende 3 km lange Strecke. 

Mit einer Laufzeit von 13:11 konnte ich nicht nur meinen Vorsprung auf Heidi auf fast 7 min ausbauen, sondern auch den heranstürmenden schnellsten Mann Bernd Hagen von SSV Forchheim knapp  hinter mich lassen und lief als gesamt erste mit einer Zeit von 1:37:30 über die Ziellinie.

 

        1 Angela Kühnlein        TSV Höchstadt                               1:37:30 

        2 Heidi Sessner           TSV Assamstadt                             1:44:01 

        3 Tamara Zeltner         Ski-Club Artelshofen                       1:45:17 

 

        1 Bernd Hagen             SSV Forchheim                              1:29:56 

        2 Hans Nilsson             SG 08 Roth                                   1:30:29 

        3 Benedikt Reitwießner  Team Baier CORRATEC Landshut     1:31:09

06 Mai2012

Sieg beim 1. Höchstäder Triathlon

Die Premiere des Höchstäder Triathlon fand am 06.05.2012 Bei regnerischen und kalten Bedingungen statt. Es wurde eine Kurzdistanz, eine Jedermann Distanz und ein Staffel Start angeboten. Geschwommen wurde im Freibad Höchstadt auf einer 50m Bahn. Die insgesamt 500 Teilnehmer wurden in verschiedenen Blöcken und Startzeiten eingeteilt.

Ich ging über die Kurzdistanz für die Brem Titan Runners an den Start. Ich durfte oder besser gesagt musst mit Faris Al Sultan auf einer Bahn schwimmen und wurde gefühlte 10-mal von ihn überrollt. Dennoch bin ich mit der Zeit von 24:05 ganz zufrieden, weil  es auch das erste mal dieses Jahr mit NEO war. Nach den Wechsel auf Rad ging es auf eine 20 km lange schleife die 2-mal durchfahren werden musste. Zurück in der Wechselzone ging es dann auf 2 Laufrunden mit 5 KM. Mit einer gesamt Zeit von 2:16:13 konnte ich mir den ersten Platz sichern.

 

15 Apr2012

Sieg beim 1. Jechnerer GmbH Duathlon Ansbach

Am 15.04 bin ich beim 1. Jechnerer GmbH Duathlon Ansbach auf der Kurz Distanz gestartet (10 km Lauf – 40 km Rad – 5 km Lauf), es wurde noch eine Sprint Distanz (5 km Lauf – 20 km Rad – 2,5 km Lauf) angeboten. Pünktlich zum Startschuss um 11:00 Uhr fing es dann auch an zu Regnen. Bei schlechten Witterungsverhältnissen mit Regen und Wind waren erst 2 Laufrunden mit 5 km zu absolvieren die ich nach 35:17min und als erste Frau beenden konnte. Nach den Wechsel auf den Rad musste ein Rundkurs mit 10 km insgesamt 4 mal durchfahren werden. Da die Straße durch den Regen sehr rutschig war, bin die die 40 km sehr vorsichtiger gefahren um keinen Sturz zu riskieren. Nach 1:15h fuhr ich dann als 2 Frau in Wechselzone ein. Die  Abschließenden 5 km lief ich dann noch in 19:06min und  konnte ich die führende Frau noch Überholen. Mit einer Gesamtzeit von 2:10 Entschied ich die Gesamtwertung der Frauen für mich.

Es war trotz dem schlechten Wetter ein Tolle und Sehr gut Organisiert Veranstaltung.

Man (Frau) kann nur sagen macht weiter so und evtl. bis zum Zeiten Duathlon Ansbach

Weitere Beiträge ...

  • Titelverteidigung beim 20. Neuhauser Straßenlauf
  • Gelungener Saisonauftakt bei frostigen Temperaturen
  • Trainingsauftakt der anderen Art
  • 1. Platz gesamt beim Nikolauslauf in Forchheim
  • „Swim and Run“: Bei den Frauen Angela Kühnlein ganz vorn
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsauschluß
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Angela Lindberg

  • Start
  • Über mich
  • News
  • Erfolge
  • Partner
  • Galerie
    • Bilder aus 2017
    • Bilder aus 2016
    • Bilder aus 2015
    • Bilder aus 2014
    • Verschiedenes