Angela Lindberg | Pro Triathletin

  • Start
  • Über mich
  • News
  • Erfolge
  • Partner
  • Galerie
    • Bilder aus 2017
    • Bilder aus 2016
    • Bilder aus 2015
    • Bilder aus 2014
    • Verschiedenes
Angela Lindberg | Pro Triathletin
  • Start
  • News
15 Jan2017

Massage-Workshop im März 2017

In dem Workshop zeige ich wie sich Verspannungen anfühlen und wie man diese Verspannungen mit den entsprechenden Techniken mit Hilfe des Partners lösen kann. Die Teilnehmer lernen die richtigen Handgriffe und wie diese angewendet werden.

Kursleiterin: Angela Kühnlein, medizinische Bademeisterin und Physiotherapeutin

Weiterlesen

11 Jan2017

Behandlung durch Cupping

Olympische Sommerspiele Rio de Janeiro, Finale 4 x 100 Meter Freistil: Superstar Michael Phelps macht sich startbereit, und jeder sieht die großen blauen Flecken auf seinem Rücken! Plötzlich fällt es auf!

Nicht nur Phelps, auch viele andere Hochleistungssportler, unter ihnen Jan Frodeno, haben diese blauen Flecken! Ist das der neue „Modetrend“, vergleichbar mit den Kinesiotapes vor etwa 10 Jahren? Sind die blauen Flecken nur „Schmuck“ oder haben sie auch eine tiefere Bedeutung? Wie und wo sind sie entstanden? Das Phänomen heißt „Cupping“, jedoch handelt es sich um eine uralte Behandlungsform: das Schröpfen.

Weiterlesen

06 Sep2016

Oliver Brehm und Angela Kühnlein gewinnen den Mixed Staffelmarathon im Fränkischen

  • Über 1.800 Teilnehmer beim 17. Fränkische Schweiz Marathon
  • Titel aus 2015 erfolgreich verteidigt
  • Kritischer Rückblick auf die Saison

Dass der Fränkische Schweiz-Marathon eine sehr attraktive Veranstaltung ist, zeigen die stets steigenden Teilnehmerzahlen. In diesem Jahr starteten über 1.800 Sportler aus 20 Ländern, damit waren 28% mehr Läufer dabei als im letzten Jahr.

Oliver Brehm und Angela Kühnlein gingen in diesem Jahr beim 17. Fränkische Schweiz Marathon wieder für die Brehm Titan Runners beim Mixed Staffelmarathon an den Start. Im letzten Jahr stellten die Beiden mit 2:43:05 Stunden den Streckenrekord in dieser Wertung auf.

Weiterlesen

13 Okt2016

Faszien

Jeder spricht davon. Sie werden gerollt, trainiert, gedehnt - aber was Faszien wirklich sind, wissen die wenigsten.

In der Physiotherapie sind sie schon lange fester Bestandteil der Behandlung, in den Sportbereich hielten sie jedoch erst vor kurzem Einzug.

Wie so oft heutzutage wurden die Faszien nicht plötzlich entdeckt; die waren natürlich schon immer da, aber sie wurden mit anderen Namen bezeichnet: Bindegewebe, Muskelhaut, Knochenhaut, Bänder, Sehnen, Fett-Wasserspeicher usw. Erst kürzlich wurde schließlich alles unter einem Oberbegriff zusammengefasst: Faszie!

Der Begriff Faszie entstammt dem Lateinischen und bedeutet Band oder Bündel, was auf die Struktur hinweist. Fasziale Strukturen sind bandartiges, sehr reißfestes kollagenreiches Gewebe. Sie bestehen hauptsächlich aus Kollagen, Elastan und Wasser.

Wenn mich meine Patienten über Faszien befragen, erkläre ich sie meist so: Wenn man ein Stück Fleisch betrachtet, sind da milchig-weiße Häute zu sehen, dies sind die Faszien, und so sehen sie auch im menschlichen Körper aus.

Weiterlesen

09 Aug2016

Angela Kühnlein erreicht zwei IRONMAN - Top10-Platzierungen

  • P9 bei den Wettkämpfen in Ungarn und Polen
  • Nächster IRONMAN-Lauf Ende August in Frankreich
  • Weitere IRONMAN-Teilnahmen in Planung

Die Profi-Triathletin aus Roth (Franken) konnte an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden gute Erfolge bei 70.3 IRONMAN-Wettkämpfen feiern. Am 31. Juli holte sie in Budapest (Ungarn) und am 7. August 2016 in Gdynia (Polen) jeweils Platz 9 in der Profi-Wertung der Frauen.
Bei einem 70.3 IRONMAN müssen die Athleten 1,9km Schwimmen, 90,1km Radfahren und 21,1km Laufen.

Die Teilnahme an diesen beiden Veranstaltungen gehören für Angela Kühnlein zu ihren Vorbereitungen für den IRONMAN in Vichy (Frankreich) Ende August. Bei dem Wettkampf in Ungarn, der die Teilnehmer zum Großteil in der Innenstadt an der Donau auf einer flachen Strecke entlangführte, zeigte die Stoppuhr am Ende 4:34:56 Stunden an.
Beim Rennen im polnischen Gdynia, einer Hafenstadt an der Südküste des Baltischen Meeres, kam die Sportlerin nach 4:57:38 Stunden über die Ziellinie. Die Strecke dort war mit Höhenunterschieden von bis zu 200m beim Radfahren etwas anspruchsvoller.

Angela Kühnlein: „Mit meiner Leistung und dem Ergebnis in Budapest war ich zufrieden, es war eine schöne Veranstaltung und ich habe mich gut gefühlt. Eine Woche später in Gdynia wollte ich mehr erreichen und meine Leistung steigern, was mir aber nicht gut gelungen ist. Schwimmen und Radfahren waren gut, aber beim Laufen habe ich mir mehr erhofft. Das werden wir jetzt analysieren und konkret angehen, damit ich in Frankreich Ende August eine gute Leistung zeigen kann.“

 

Der IRONMAN-Wettkampf in Vichy (Frankreich) findet am Sonntag, 28. August 2016 statt. Der Startschuss für die Profi-Frauen fällt morgens um 6:42 Uhr. Eine Woche später steht Angela Kühnlein dann bereits wieder beim „Fränkische Schweiz-Marathon“ an der Startlinie.
 

 

Download Pressemeldung (.pdf)

 

Weitere Beiträge ...

  • Angela Kühnlein in den Top 10 beim 70.3 IRONMAN in Ungarn
  • Angela Kühnlein holt Sieg beim 31. Hochstraßenlauf
  • Schreckgespenst Muskelfaserriss (Tritime Magazin 3/2016)
  • Gäste mit besonderen Biographien
  • Angela Kühnlein gewinnt Etappe beim 33. Landkreislauf Roth
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsauschluß
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Angela Lindberg

  • Start
  • Über mich
  • News
  • Erfolge
  • Partner
  • Galerie
    • Bilder aus 2017
    • Bilder aus 2016
    • Bilder aus 2015
    • Bilder aus 2014
    • Verschiedenes